banner

Blog

Jul 27, 2023

Aufgabe und Erweiterung für ein regionales Projekt zur Erweiterung des Energiezugangs

Die Transcontinental Gas Pipe Line Company (Transco) hat von der Federal Energy Regulatory Commission (FERC) eine positive abschließende Umweltverträglichkeitserklärung für ihr REAE-Projekt (Regional Energy Access Expansion) erhalten, eine Erweiterung des bestehenden Pipelinesystems von Transco. Der Zweck des REAE-Projekts besteht darin, Transco in die Lage zu versetzen, den Verladern zusätzlich 829.400 Dekatherms pro Tag als festen Transportdienst anzubieten und bestimmte Kompressionsanlagen aufzugeben.

Im Rahmen des REAE-Projekts schlägt Transco den Bau einer 30-Zoll-Strecke mit einer Länge von 22,3 Meilen (35,9 km) vor. (0,76 m) Pipeline in Luzerne County, Pennsylvania; Bau 13,8 Meilen. (22,2 km) von 42 Zoll. (1,1 m) Pipeline in Monroe County, Pennsylvania; Erhöhung der zertifizierten Stationskompression um 5000 PS (3730 kW) an der bestehenden Kompressorstation (CS) 195 in York County, Pennsylvania; seine bestehende CS 200 in Chester County, Pennsylvania, modifizieren; Bau des neuen 11.107 PS (8286 kW) starken CS 201 in Gloucester County, New Jersey; Erhöhung der zertifizierten Stationsverdichtung um 4100 PS (3059 kW) an der bestehenden CS 207 in Middlesex County, New Jersey; Bau einer zusätzlichen Leistung von 15.800 PS (11.787 kW) an seinem bestehenden CS 505 in Somerset County, New Jersey; Bau einer zusätzlichen Leistung von 46.742 PS (34.870 kW) an der bestehenden CS 515 im Kreis Luzern; sowie komplette zusätzliche Modifikationen an Anbindungen, Reglern und Lieferzählerstationen in Pennsylvania, New Jersey und Maryland.

Kompressorstation 195

Transco wird zwei bestehende elektromotorbetriebene Kompressoreinheiten am bestehenden CS 195 im York County aufrüsten und erneuern. Der CS 195 ist derzeit mit zwei 13.000 PS (9698 kW) starken DeLaval-Radialkompressoreinheiten (EMD) und zwei 4000 PS (2984 kW) motorgetriebenen integrierten Kolbenkompressoreinheiten Cooper Modell 12V250 ausgestattet.

Die geplanten Modifikationen für den REAE bestehen darin, jede EMD-Kompressoreinheit von 13.000 PS auf 15.500 PS (11.563 kW) zu steigern, und die älteren Kompressoren des Cooper-Modells werden ausgemustert. Dadurch beträgt die Gesamtleistung der EMD-Kompressoreinheiten der Station 31.000 PS (23.126 kW).

Kompressorstation 200

Transco wird Ventil- und Rohrleitungsmodifikationen durchführen, um die Transco-Hauptleitung A mit der Saugauslassleitung am bestehenden CS 200 zu verbinden (keine Kompressorzusätze oder -modifikationen).

Kompressorstation 201

Der neue CS 201 wird aus einer Turbinen-Kompressoreinheit bestehen, die aus einer 11.107 PS starken Solar Taurus 70S-Turbinenkompressoreinheit besteht, die einen Solar-Radialgaskompressor antreibt. Es wird mit einer Gaskühlung ausgestattet sein und der Turbinenkompressor wird in einem akustisch isolierten Metallgebäude installiert. Zu den Zusatzgeräten gehören ein Schmierölkühler, ein Turbinenabgassystem mit einem geeigneten Schalldämpfersystem, ein Turbinen-Luftansaugfiltersystem mit Schalldämpfer im Kanal, Gasleitungen und zugehörigen Rohrleitungskomponenten sowie ein Gasnachkühler. CS 201 wird außerdem über ein Abblase-/Entlüftungssystem der Einheit verfügen, und die Abschlämmung der Einheit wird voraussichtlich über einen Abblaseschalldämpfer verfügen.

Kompressorstation 207

Für CS 207 wird Transco eine bestehende EMD-Kompressoreinheit in Middlesex County aufrüsten, um die zertifizierte Stationskompression um 4100 PS zu erhöhen. Die Station umfasst derzeit drei EMD-Gaskompressoreinheiten. Zwei der Einheiten sind EMD Solar C402-Radialgaskompressoren (über ein Vorecon-Getriebe) mit einer Nennleistung von jeweils 7700 PS (5744 kW). Einheit 3 ​​ist ein drehzahlvariabler EMD Solar-Radialgaskompressor (über ein Lufkin-Getriebe) mit einer Nennleistung von 26.400 PS (19.694 kW). Durch die Erhöhung der Betriebskapazität von Block 3 auf 30.500 PS (22.753 kW) erhöht Transco die Gesamtkapazität der Station um 4.100 PS.

Kompressorstation 505

Im Rahmen des REAE-Projekts wird Transco den bestehenden CS 505 in Somerset County um zwei gasbefeuerte Turbinenkompressoreinheiten mit einer Gesamtleistung von 31.800 PS (23.723 kW) erweitern. Dies ermöglicht den Verzicht und den Ersatz von 16.000 PS (11.936 kW) von acht vorhandenen und weniger energieeffizienten gasbetriebenen Kompressoreinheiten mit Kolbenmotorantrieb, wodurch die zertifizierte Stationskompression um 15.800 PS erhöht wird. Die Station ist derzeit mit acht erdgasmotorbetriebenen Kolbenkompressoreinheiten des Typs Ingersoll-Rand Modell 412KVS mit einer Nennleistung von jeweils 2000 PS (1492 kW) ausgestattet.

Die beiden neuen 15.900 PS (11.861 kW) starken Solar Mars 100-Kompressoreinheiten mit Erdgasturbinenantrieb werden über ein Getriebe zwei Zentrifugalgaskompressoren antreiben. Die Turbinen und Kompressoren werden in einem separaten, akustisch isolierten Metallgebäude installiert. Darüber hinaus werden die älteren motorbetriebenen Kompressoreinheiten ausgemustert.

Weitere Zusatzausrüstungen für den CS 505 sind ein Turbinenabgassystem, einschließlich eines Abgasschalldämpfersystems und eines selektiven katalytischen Reduktionssystems; ein Turbinen-Lufteinlasssystem, einschließlich eines Lufteinlass-Schalldämpfersystems; oberirdische Gasleitungen im Freien für jede Kompressoreinheit; ein Schmierölkühler für jede Kompressoreinheit; und Modifikationen am Centerville-Regler im Zusammenhang mit der REAE, einschließlich der Vergrößerung der Steuerventile, des Austauschs des R4-Ventils, des Austauschs eines Annubar und des Austauschs von vier Ventilantrieben. Jede neue Kompressoreinheit verfügt außerdem über ein Abblasesystem mit Abblaseschalldämpfer.

Kompressorstation 515

Zu den Änderungen am CS 515 gehören die Hinzufügung von zwei gasbefeuerten Turbinen-Kompressoreinheiten mit einer Gesamtleistung von 63.742 PS (47.552 kW) sowie die Modifikation von drei bestehenden Kompressoren im Luzerne County. Dies wird den Verzicht und den Ersatz von etwa 17.000 PS (12.682 kW) von fünf vorhandenen und weniger energieeffizienten gasbetriebenen Kolbenkompressoren ermöglichen und die zertifizierte Stationskompression um 46.742 PS erhöhen. Die Station ist derzeit mit drei motorgetriebenen Integral-Kolbenkompressoren vom Typ Cooper GMWC-10 mit 3400 PS (2536 kW), zwei motorgetriebenen Integral-Kolbenkompressoren vom Typ Cooper 10-V-250 mit 3400 PS und zwei Turbinen vom Typ Solar Mars 100 ausgestattet Solar-Radialkompressor mit 16.000 PS und ein solarbetriebener Solar Mars 100-Turbinenkompressor mit 15.000 PS (11.190 kW).

Die fünf Cooper-Kompressoren werden durch zwei 31.870 PS (23.775 kW) starke Solar Titan 250-Turbinen-Radialgaskompressoren ersetzt. Zu den weiteren neuen Hilfsgeräten und anderen Komponenten gehören ein Schmierölkühler für jede Kompressoreinheit, ein Turbinenabgassystem, ein Turbinenluftansaugfiltersystem, Gasleitungen und Rohrleitungskomponenten sowie ein Gasnachkühler für jede Kompressoreinheit.

Kompressorstation 195Kompressorstation 200Kompressorstation 201Kompressorstation 207Kompressorstation 505Kompressorstation 515
AKTIE