banner

Blog

Jul 31, 2023

Wie funktioniert ein Schalldämpfer?

So verringert ein Schalldämpfer die Lautstärke bei fast jeder Schusswaffe

Von Matthew Every | Veröffentlicht am 11. Mai 2023, 10:00 Uhr EDT

Wir können mit den auf dieser Seite verfügbaren Produkten Einnahmen erzielen und an Partnerprogrammen teilnehmen. Erfahren Sie mehr >

Warum sind Schüsse so laut? Gas. Nachdem die Zündkapsel eine Ladung Schießpulver gezündet hat, dehnt sich das Gas im Lauf der Waffe schnell aus und drückt das Geschoss aus der Mündung. Wenn die Kugel austritt, entweicht auch das gesamte Gas, und wenn es in die Atmosphäre entweicht, erzeugt es einen lauten BOOM. Aber wenn Sie die Gase eindämmen können, werden Sie auch den Schall eindämmen. Wenn man über die Funktionsweise eines Schalldämpfers nachdenkt, stellt man sich das Gerät am besten als Falle für expandierende Gase vor.

Ein Schalldämpfer (auch Schalldämpfer genannt) ist ein Gerät, das auf die Mündung eines Waffenlaufs geschraubt wird und das Geräusch eines Schusses dämpfen soll. Es gibt Schalldämpfer für Handfeuerwaffen, Gewehre und Schrotflinten. Hiram Percy Maxim entwickelte den ersten kommerziell erfolgreichen Schalldämpfer. Es ist keine Überraschung, dass er auch den ersten Schalldämpfer für Autos entwickelte – ein weiteres Gerät, um das Geräusch einer Explosion einzudämmen.

Das Design von Maxim unterschied sich ein wenig von den meisten heutigen Schalldämpfern, aber es funktionierte nach dem gleichen Prinzip, Gas einzufangen und zu verlangsamen, um den Schall zu reduzieren. Schalldämpfer machen Waffen nicht absolut geräuschlos – sie machen sie nur leiser und reduzieren dabei den Rückstoß etwas.

Ein moderner Schalldämpfer ist ein hohles Rohr, das an beiden Enden mit einem Loch versehen ist. Das Loch an einem Ende wird an die Mündung einer Schusswaffe geschraubt. Der andere ermöglicht es einer Kugel, durchzudringen und nach unten zu fliegen. Im Inneren des Hohlrohrs befindet sich eine Reihe von Wänden, sogenannte Leitbleche. Die Leitbleche unterteilen das Rohr in kleine Hohlkammern. In der Mitte jedes Schalldämpfers ist ein Loch gebohrt, wodurch ein Tunnel durch den Schalldämpfer entsteht, der gerade groß genug ist, damit eine Kugel hindurchpasst. Die Löcher in der Schallwand sind perfekt auf die Mündung der Waffe ausgerichtet.

Beim Abfeuern wandert das Geschoss durch den Lauf, verlässt die Mündung und gelangt in den Schalldämpfer, hinter dem Hochdruckgas nachströmt. Wenn das Geschoss das Loch im ersten Leitblech passiert, wird ein Teil des Gases in der ersten Kammer hinter dem Leitblech eingeschlossen. Und während die Kugel weiter durch den Schalldämpfer wandert, wird von jeder Schallwand mehr Gas eingeschlossen. Wenn das Geschoss den Schalldämpfer verlässt und sich nach unten bewegt, bleibt der Großteil des Hochdruckgases zurück. Das in den kleinen Kammern des Schalldämpfers eingeschlossene Gas hat die Möglichkeit, sich langsam zu verflüchtigen, wodurch der Lärm, den es erzeugen kann, verringert wird.

Schalldämpfergröße, Prallplattenkonfiguration, Prallplattengeometrie und Konstruktion unterscheiden sich je nach Hersteller und Art der Pistole, für die ein Schalldämpfer verwendet wird. Einige sind modular aufgebaut und ermöglichen das Hinzufügen oder Entfernen von Leitblechen. Einige funktionieren für mehrere Kaliber.

Während ein Schalldämpfer dazu dient, den Schuss an der Mündung einer Schusswaffe zu dämpfen, gibt es dennoch Geräusche, die eine Kugel außerhalb der Waffe machen kann, wenn sie sich in die Tiefe bewegt. Wenn eine Kugel die Schallmauer durchquert, gibt sie einen lauten Knall von sich. Schützen, die Waffen ohne Schalldämpfer abfeuern, bemerken dieses Geräusch selten, da es kurz nach dem ersten Geräusch des Schusses auftritt. Sobald Sie jedoch einen Schalldämpfer anbringen, ist der Schallknall deutlicher wahrnehmbar. Schützen, die dies vermeiden wollen, verwenden Unterschallmunition.

Lesen Sie weiter: Fünf großartige Suppressoren und warum es an der Zeit ist, sie zu kaufen

Unterschallmunition bewegt sich langsamer als die Schallgeschwindigkeit, weniger als 1.125 Fuß pro Sekunde. Um die geringe Geschwindigkeit der Unterschallmunition auszugleichen, laden die Hersteller die Patronen normalerweise mit schwereren Geschossen. Unterschallgeschosse benötigen möglicherweise auch Läufe mit unterschiedlichen Drallgeschwindigkeiten, um sich zu stabilisieren. Sie dürfen nicht in Halbautos fahren. Und sie können im Vergleich zu normaler Munition einen anderen Auftreffpunkt haben, sodass der Schütze sein Gewehr neu einschießen muss. Unterschallmunition schießt nicht so flach und weit wie herkömmliche Munition. Es ist möglich, normale Überschall-Jagdmunition mit einem Schalldämpfer zu dämpfen. Möglicherweise hören Sie noch ein Knacken, wenn die Kugel die Schallmauer durchquert.

Matthew Every ist seit 2019 bei Field & Stream, als er dem Team als Associate Online Editor für F&S und Outdoor Life beitrat. Zuvor arbeitete er als Jagdführer und schrieb in seiner Freizeit über seine Abenteuer. Jeder hat im ganzen Land gelebt, ist aber in den Catskill Mountains in New York zu Hause.

MEHR ZU LESEN

VERWANDT

Schützen Sie Ihre teure Investition zwischen Zuhause und...

LIES JETZT

VERWANDT

Mit einem Straßenpreis von rund 400 US-Dollar ist dies...

VERWANDT

Mit der richtigen Einstellung kann jedes dieser Gewehre...

Lesen Sie weiter: Fünf großartige Suppressoren und warum es an der Zeit ist, sie zu kaufen
AKTIE