banner

Blog

Aug 14, 2023

Indiens Jio enthüllt Pläne für FWA und darüber hinaus

Die Jahreshauptversammlungen (AGM) von Reliance Industries enttäuschen nie, wenn es um berichtenswerte Updates geht, und dieses Mal war es nicht anders. Die vom Vorsitzenden des Unternehmens, Mukesh Ambani, angekündigte Schlüsselinitiative war die Einführung eines Breitbanddienstes, der auf einem festen drahtlosen Zugang (FWA) basiert, Jio AirFiber, am 19. September, der mit dem beliebten indischen Festival Ganesh Chaturthi zusammenfällt.

Es wird das 5G-Netzwerk von Jio nutzen, um das Problem der Konnektivität auf der letzten Meile in Indien zu lösen. Jio verfügt bereits über ein Glasfasernetz von 1,5 Millionen Kilometern Länge im ganzen Land und fügt jeden Tag weitere 1.000 Kilometer Glasfaser hinzu, sagte Ambani.

„Jio AirFiber nutzt unser pan-indisches 5G-Netzwerk und fortschrittliche drahtlose Technologien, um den Bedarf an Glasfaser auf der letzten Meile zu umgehen. Durch Glasfaser können wir derzeit rund 15.000 Standorte täglich verbinden. Aber mit Jio AirFiber können wir diese Erweiterung um bis zu beschleunigen.“ 150.000 Verbindungen pro Tag. Das ist eine Verzehnfachung und erweitert unseren adressierbaren Markt in den nächsten drei Jahren auf über 200 Millionen hochbezahlte Häuser und Grundstücke“, sagte Ambani.

Auch Jios Konkurrent Bharti Airtel hat kürzlich einen ähnlichen FWA-Dienst namens Xstream AirFiber eingeführt. Dieses Segment dürfte sich zu einem neuen Schlachtfeld zwischen den beiden Unternehmen entwickeln. Jio wird wahrscheinlich versuchen, Dienste zu sehr günstigen Tarifen anzubieten, um einen erheblichen Anteil dieses Marktes zu erobern, da Indien über eine begrenzte Verbreitung von Festnetz-Breitband verfügt. Darüber hinaus wurde dieses Segment von den Telekommunikationsunternehmen weitgehend ignoriert.

Darüber hinaus ist die Einführung von Jio AirFiber auch für die Smart-Home-Lösungen des Unternehmens, die auf der Hauptversammlung vorgestellt wurden, von entscheidender Bedeutung.

Update zum 5G-Rollout

Ambani gab außerdem bekannt, dass die 5G-Dienste von Jio mittlerweile in rund 96 % der indischen Volkszählungsstädte verfügbar sind und das Unternehmen 50 Millionen 5G-Abonnenten hat.

„Mit der zunehmenden Akzeptanz von Jio 5G sehen wir auch einen zunehmenden Trend bei Postpaid-Kunden mit hohem ARPU, die Jio als ihr bevorzugtes Netzwerk wählen“, sagte er. Dies trägt dazu bei, der Kritik entgegenzuwirken, dass Jio von Abonnenten in erster Linie als zweite SIM-Karte und nicht als primärer Konnektivitätspartner genutzt wird.

Ambani erwähnte, dass Jio 85 % (rund 275.563) der gesamten im Land betriebenen 5G-Zellen betreibt. Nach Angaben des Ministeriums für Telekommunikation (DoT) gab es in Indien bis zum 15. August insgesamt 324.192. „Bei unserem derzeitigen Tempo fügen wir alle zehn Sekunden eine 5G-Zelle zu unserem Netzwerk hinzu, und wir werden fast 1 Million 5G haben.“ „Bis Dezember werden wir unsere Zellen in unserem Netzwerk in Betrieb nehmen“, sagte Ambani.

Das Unternehmen gibt an, der erste Betreiber der Welt zu sein, der eigenständige kommerzielle 5G-Dienste (SA) im Millimeterwellenspektrum unter Verwendung seines eigenen 5G-Stacks einführt. Jio hat außerdem eigene Kleinzellen mit geringem Stromverbrauch zur 5G-Verdichtung und zur Verbesserung der Innenqualität an Standorten mit hohem Besucheraufkommen gebaut.

Auch wenn der Dienstanbieter sein 5G-Netz weiter ausbaut, hat er nach eigenen Angaben mit der Arbeit an 6G begonnen. „Unser Fokus auf kontinuierliche Innovation hat uns in die Lage versetzt, weltweit zu den Ersten zu gehören, die 6G-Fähigkeiten entwickeln“, sagte Ambani.

Neue Entwicklerplattform, 5G Lab und Jio Bharat

Jio stellte auf der Hauptversammlung auch die Jio True5G Developer Platform und das Jio True5G Lab für das Unternehmenssegment vor.

„Sie [die Entwicklerplattform] bietet Unternehmen die Flexibilität, Netzwerk-Slices nach Bedarf zu aktivieren, Apps an den Multi-Access-Edge-Rechenstandorten von Jio bereitzustellen und Zugriff auf eine breite Palette von Partner-Apps zu erhalten, alles auf einer Plattform“, sagte Ambani.

Das Jio True5G Lab wird es den Technologiepartnern und Partnern von Jio ermöglichen, branchenspezifische Angebote zu entwickeln, zu testen und gemeinsam zu erstellen. „Während wir Konnektivitätsdienste für über 80 % der großen Unternehmen in Indien bereitstellen, wird sich unser Fokus auf das kleine und mittlere Geschäftssegment verlagern, um dies schnell zu skalieren“, fügte Ambani hinzu.

Das Unternehmen brachte außerdem ein JioBharat 4G-Telefon auf den Markt, dessen Verkaufspreis nur 999 indische Rupien (12 US-Dollar) betrug. Dies richtet sich an 2G-Nutzer, die auf das 4G-Netz umsteigen möchten und von den vergleichsweise hohen Kosten für Smartphones abgehalten werden. Dies steht im Einklang mit Jios Kampagne für 2G mukt Bharat (2G-Free India).

Ein weiterer Schwerpunkt von Jio ist künstliche Intelligenz (KI). Das Unternehmen sagte, es plane die Entwicklung indienspezifischer KI-Anwendungen für Menschen, Unternehmen und die Regierung.

„Vor sieben Jahren versprach Jio Breitbandkonnektivität für alle und überall. Wir haben geliefert. Heute verspricht Jio KI für alle und überall. Und wir werden liefern“, erklärte Ambani. „Während dieser Sektor wächst, sind wir bestrebt, bis zu 2.000 MW KI-fähige Rechenkapazität sowohl in der Cloud als auch an Edge-Standorten zu schaffen. Und wir werden dies tun, während wir gleichzeitig nachhaltige Praktiken und eine umweltfreundlichere Zukunft einführen“, fügte er hinzu.

Zusammenhängende Posts:

� Gagandeep Kaur, Mitherausgeber, speziell für Light Reading

Zusammenhängende Posts:
AKTIE